Neues aus der NetzWerkstatt
Link zu: Ausbildung Mediengestaltung 2022. Endlich wieder freie Plätze!
Wir bilden aus!
Du suchst einen Ausbildungsplatz für Mediengestaltung?
Wir setzen auf TYPO3, Magento und WordPress
Als Internetagentur sind wir Ihre Spezialisten bei allen Fragen rund um Webdesign und Programmierung. Bei uns bekommen Sie alles, was Sie für einen repräsentativen Internetauftritt benötigen. Und zwar aus einer Hand.
Uns haben die Content-Management-Systeme TYPO3, Magento und WordPress mit WooCommerce überzeugt. Egal, ob Sie einen Shop betreiben, Ihren Nutzern mehr Service anbieten oder Ihre Webseite als Firmenpräsentation nutzen wollen: In der Werft der NetzWerkstatt erstellt unsere Mannschaft Ihren individuellen Internetauftritt; suchmaschinenoptimiert, funktional, professionell und mit dem gewissen Etwas. Denn gute Webentwicklung ist viel mehr als nur Programmierung.
Egal, ob Jolle, Segelyacht oder Containerschiff – wir ergründen Ihr Unternehmensprofil und entwickeln für Ihre Flotte eine ausdrucksstarke Flagge. Einheitlich, medienübergreifend sichtbar und wirkungsvoll!
Das gibt es nur bei der NetzWerkstatt
Unsere intelligente Infrastruktur der Mehrwertnetzwerke ermöglicht einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen allen angeschlossen Webseiten, Z.B. für ein Amt und mehrere Gemeinden oder einen Verband und mehrere Vereine.
Jede teilnehmende Partei pflegt lediglich ihren Teil, nutzt aber den gesamten Datenpool.
Als Basis dient eine zentrale TYPO3-Datenbank.
Sie hält sämtliche Inhalte vor und dient als bidirektionale Datendrehscheibe.
So sind alle Datenverweise, einmal von einem Redakteur in der Datenbank aktualisiert, automatisch aktuell.
Das Trägersystem TYPO3 bietet umfangreiche Möglichkeiten der Rechtevergabe und lässt sich stufenlos bis hin zu einem kompletten Redaktionskonzept skalieren.
Mit der NetzWerkstatt-Technologie werden Ihre Daten themen-, regionsspezifisch oder nach individuellen Ansprüchen gefiltert.
Die möglichen Ausspielungsflächen sind vielfältig.
Denkbar sind nicht nur andere Webseiten. Auch ein interner Bereich, wie z.B. ein Intranet oder Mitarbeiterportal, lässt sich problemlos einbinden.
Per API lassen sich Daten auch zu Plattformen mit Fremdtechnologie exportieren. So können Datensätze automatisiert z.B. auf Landesebene oder externen Portalen ausgespielt werden.
Die Anbindung verschiedener Social-Media- bzw. interaktiver Applikationen (Foren, Blogs, Twitter, Facebook etc.) vermeidet Doppelarbeit.
Auch das ist ganz einfach: Komplikationslose Datenübergabe an die Presse oder an die kommunale Infobroschüre.
Sogar ein Serviceterminal lässt sich in das Mehrwertnetzwerk integrieren. So können Website-Inhalte nach Ihren Vorstellungen gefiltert, zugeschlüsselt und automatisiert ausgespielt werden.