LFV-MV vereint 3 Feuerwehrsites in einer Multidomain
Der Kreis Dithmarschen erstrahlt seit März 2023 mit einer neuen Webpräsenz. Diese wurde von der NetzWerkstatt mit dem eigenen kommunalen Website-Baukasten „govgó“ umgesetzt.
Sehen Sie sich unsere Referenzen für E-Government und News aus dem kommunalen Bereich an
Der Kreis Dithmarschen erstrahlt seit März 2023 mit einer neuen Webpräsenz. Diese wurde von der NetzWerkstatt mit dem eigenen kommunalen Website-Baukasten „govgó“ umgesetzt.
Mit einem Online-Unternehmensregister, dass auf aktuellen und modernen Standards beruht, geht der Kreis Steinburg einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.
Der Kreis Dithmarschen erstrahlt seit März 2023 mit einer neuen Webpräsenz. Diese wurde von der NetzWerkstatt mit dem eigenen kommunalen Website-Baukasten „govgó“ umgesetzt.
Die NetzWerkstatt beglückwünscht die Stadt Schleswig zur ihrer Entscheidung, mit DIGIaccess Ihr neues Webprojekt nach WCAG, BITV und EN301549 barrierearm zu halten.
Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag e.V. zeigt sich seit März 2023 mit einer neuen Webpräsenz. Diese wurde von der NetzWerkstatt mit dem eigenen kommunalen Website-Baukasten „govgó“ umgesetzt.
Seit Januar 2023 ist der Wasserbeschaffungsverband Mittelschwansen mit einer neuen Website online. Diese wurde von der NetzWerkstatt mit dem eigenen kommunalen Website-Baukasten „govgó“ umgesetzt.
Im ersten Schritt hat die Stadt Tönning gemeinsam mit der NetzWerkstatt Rendsburg ihren Internetauftritt im Jahr 2019 modern, zukunftsfähig und schick gemacht.
Am 17.10.2022 ging die Entwicklungsgesellschaft Borgstedtfelde mit Ihrem neuen Internetauftritt unter www.scanham.de online.
Am 13. September 2022 ging eine rundum erneuerte Version des Bürgerportals des Landes Schleswig-Holstein an den Start!
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Geschäftszeiten
Mo – Do 09:00 – 17:30, Fr 09:00 – 15:00