Lieblingsrezepte des Teams

Das klassische Carbonara-Rezept zum Weltnudeltag

Heute ist Weltnudeltag. Aus diesem Anlass klären wir über einen berühmten Irrtum zu Spaghetti-Carbonara auf: In das römische Original kommt nämlich keine Sahne.

Wie bitte? Carbonara ohne Sahne? Wo soll denn das Sahnige herkommen? Psst – die Eier sind der Trick ….

Klassische Spaghetti Carbonara

Hier kommt das klassische, römische Rezept für Pasta-Carbonara

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 350 g Mezze Maniche (sehen aus wie dicke, kurze Makkaroni. Alternativ andere Pasta nach Geschmack)
  • 150 g Guanciale, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten (luftgetrockneter, ungeräucherter Speck, der aus der Schweinebacke. Alternativ eine Kombination aus Pancetta oder ungeräuchertem Speck mit luftgetrocknetem Schinken)
  • 4 sehr frische Eigelb (1 Eigelb pro Person) + 1 ganzes Ei
  • 100 g Pecorino Romano
  • 50 g Parmesan
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz
  • Einige Esslöffel Nudelkochwasser

Zubereitung

  • Zuerst die Guanciale in Streifen schneiden und in einem Topf bei mäßiger Hitze langsam ausbraten. Die Guanciale sollte nicht zu hart werden.
    Für die Nudeln einen Topf mit kräftig gesalzenem Wasser erhitzen, die Pasta hineingeben, wenn das Wasser kocht.

  • In der Zwischenzeit die Eigelbcreme zubereiten: Eigelbe und ein ganzes Ei mit dem Großteil des Pecorino und Parmesan (1 Esslöffel für die Sauce zurückbehalten) und reichlich frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
    Ein paar Esslöffel Nudelkochwasser hinzufügen, um einen „Frittata“-Effekt zu vermeiden. Die Creme sollte glatt, aber dennoch dick und samtig sein. Die Farbe sollte intensiv sein.

  • Die Guanciale aus der Pfanne nehmen und für den letzten Schliff beiseitestellen, nur ein paar Stücke in der Pfanne lassen.

  • Sind die Nudeln bissfest, abgießen (etwas Nudelkochwasser zurückbehalten) und direkt in die heiße Pfanne mit dem Guanciale-Fett geben. Frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen und warten, bis die Nudeln etwas Stärke abgeben, sodass sich eine dünne Schicht „Creme“ bildet, die nur aus der Nudelstärke, dem Kochwasser und dem Guanciale-Fett besteht.

  • Jetzt die Eigelbmischung zusammen mit 2–3 Esslöffeln Nudelkochwasser zu den Nudeln und dem Guanciale in die Pfanne geben. Sofort vom Herd nehmen und kräftig umrühren, damit das Ei nicht stockt. Es soll eine glatte Masse entstehen.

  • Die knusprigen Guanciale-Würfel hinzufügen und mit Pecorino und Pfeffer garniert servieren.

Call Now Button